Verbesserte Regeneration und mehr Widerstandsfähigkeit
Die hyperbare Sauerstofftherapie, kurz HBOT ist eine Therapieform, bei der unter Druck bis zu 14-mal mehr Sauerstoff in die Zellen des Körpers gelangt. Diese erhöhte Sauerstoffsättigung kann zahlreiche positive Effekte auf Ihren Körper haben. Dazu zählt die Reduzierung von Entzündungen, die Beschleunigung der Wundheilung und die Anregung der Energieproduktion. Unsere Kamer ist eine medizinische Kammer. Die Kammer ist vollständig zertifiziert.
Was ist die Hyperbare Sauerstofftherapie und wie läuft sie ab?
Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) stammt aus der Tauchmedizin und ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der Sie in einer speziellen Druckkammer hundertprozentigen, medizinisch reinen Sauerstoff einatmen. Dazu setzen Sie eine Sauerstoffmaske auf, während die Kammer den Druck eines Tauchgangs von bis zu 10 Meter Tiefe simuliert. Durch den erhöhten Druck gelangt bis zu 14-mal mehr Sauerstoff über Ihre Lungenbläschen in den Blutkreislauf und die Körperzellen.
Für die Therapie betreten Sie eine Kammer, die an das Innere eines U-Boots oder einer kleinen Flugzeugkabine erinnert. Während der gesamten Sitzung atmen Sie über eine Sauerstoffmaske reinen Sauerstoff ein. Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. In der Kammer, ausgestattet mit komfortablen Kunstledersitzen, können Sie es sich entspannt einrichten, während der notwendige Druck allmählich aufgebaut wird. Gelegentlich kann es zu einem Knacken oder leichtem Schmerz in den Ohren kommen – in diesem Fall wird der Druckaufbau kurz unterbrochen, bis sich der Körper daran angepasst hat. Über eine Gegensprechanlage bleibt der Kontakt nach aussen jederzeit möglich, ideal, um die Therapie mit einer Beratung zu kombinieren.
Anwendungsgebiete
Allgemeine Gesundheit und Vitalität
Kann die Bildung neuer Blutgefässe anregen, was die weissen Blutkörperchen bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützt.
Fördert die Selbstheilung des Körpers, indem die Zellregeneration und Energieproduktion angeregt werden.
Kann die Funktion der Mitochondrien steigern, die als die „Energiefabriken“ des Körpers bezeichnet werden.
Sport
Die HBOT-Therapie kann die sportliche Leistung insgesamt verbessern.
Fördert die Durchblutung des Gehirns und steigert geistige Klarheit, Wachsamkeit und Konzentration.
Kann helfen, Entzündungen nach intensiven Trainings oder Wettkämpfen zu lindern.
Beschleunigt die Heilung von Wunden und Knochen nach Verletzungen und unterstützt die Erholung nach intensivem Training.
Haut
Die HBO-Therapie kann den Alterungsprozess bremsen, indem sie die Kollagenproduktion anregt und die Zellteilung sowie Regeneration fördert.
Aktivierung von Kollagen kann das Hautbild verbessern und feine Linien sowie Falten glätten.
Fördert die Blutzirkulation in der Haut.
Durch die Sauerstofftherapie kann die Qualität der Stammzellen verbessert werden.
Medizin
Die hyperbare Sauerstofftherapie beschleunigt die Wundheilung, lindert Entzündungen, verringert Schwellungen und Schmerzen und hilft, Infektionen vorzubeugen.
Verbessert die Durchblutung und den Sauerstoffgehalt im Mund, was die allgemeine Mundgesundheit fördert. Bakterien und Infektionen können so besser bekämpft werden. Die verbesserte Sauerstoffversorgung fördert zudem gesundes Zahnfleisch, sodass kleinere Verletzungen schneller heilen.
Diese Maschine hat mich jünger gemacht
Vorbereitung auf die hyperbare Sauerstofftherapie
- Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um gut hydriert zu sein.
- Essen Sie vor der Sitzung eine leichte Mahlzeit, um Unwohlsein während der Therapie zu vermeiden.
- Wählen Sie lockere, bequeme Kleidung, damit Sie sich während der Behandlung entspannen können.
- Nutzen Sie vor der Sitzung die Toilette, da die Behandlung bis zu 90 Minuten dauern kann.
- Medikamente und gesundheitliche Bedingungen: Informieren Sie Ihren Arzt über alle eingenommenen Medikamente und besprechen Sie eventuelle gesundheitliche Bedenken im Voraus.

Allgemeine Fragen
Kann die Hyperbare Sauerstofftherapie Nebenwirkungen haben
Ähnlich wie beim Fliegen oder Tauchen kann es vorübergehend zu einer Beeinträchtigung des Hörvermögens kommen. Der sogenannte Druckausgleich kann helfen, diese Beschwerden zu lindern. Zudem können während der Behandlung Kribbeln in den Gliedmaßen, Unwohlsein und Unruhe auftreten. Auch Schwindelgefühle sind möglich.
Wie oft soll man die hyperbare Sauerstofftherapie machen
Wie oft die hyperbare Sauerstofftherapie angewendet werden sollte, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Für eine Kur empfehlen wir in der Regel zwei- bis dreimal pro Woche. Zur allgemeinen Gesunderhaltung kann eine Nutzung ein- bis zweimal pro Woche sinnvoll sein.
Kontraindikationen bei der HB0T-Therapie
- Personen mit chronischen Lungenerkrankungen (wie COPD oder Pneumothorax nach einer Lungenoperation)
- Personen mit Erkältungen oder Problemen der Nasennebenhöhlen (wie Sinusitis oder chronischer Sinusitis)
- Personen, die unter Klaustrophobie (Platzangst) leiden
- Personen, die keinen Druckausgleich durchführen können
- Personen, die Ohroperationen hatten
- Personen mit Herzschrittmachern
- Personen, die an Epilepsie erkrankt sind
- Personen mit Asthma
- Personen mit grauem Star
- Schwangere Frauen
Preise
Wir empfehlen Ihnen eine Kur innerhalb von 4 Wochen 12-15 Behandlungen.
Anschliessend eine Behandlung pro Woche.
1 Person:
- Dauer: 60 Min. Preis: CHF 120.-
- Dauer: 90 Min. Preis: CHF 180.-
2 Personen:
- Dauer: 60 Min. Preis: CHF 180.-
- Dauer: 90 Min. Preis: CHF 270.-
Sie möchten gerne eine Kammer bei Ihnen Zuhause haben?
Kaufen:
Ab Fr. 12'000.- exkl. MwSt. bei uns erhältlich.
Mieten:
Fr. 450.- / Monat exkl. MwSt.
Für Fragen und weitere Informationen: katja@woo.ch

JETZT TERMIN VEREINBAREN
Du willst deinen Körper auf das nächste Level bringen?
Besuche uns in unserem Showroom!